Unser Jahr 2015
-
Januar Februar März April Mai Juni
Juli August
Januar
Jetzt gab es endlich das, was vor allem Stefanie schon lange wollte: Jeder von uns hat sein eigenes Zimmer bekommen!Da war ein Handwerker bei uns, der eine neue Wand und eine neue Tür eingebaut hat. Und damit unsere Kinderzimmer ungefähr gleich groß sind, haben unsere Eltern ihr Schlafzimmer und ihr Büro auch noch umgezogen. Da hatten die ganz schön was zu tun - und wir haben ganz fleißig geholfen und unsere gemeinsamen Spielsachen aufgeteilt.




Die eigenen Zimmer sind toll. Stefanie kann sich zurückziehen, Basti kann (mit einem weichen Ball) in seinem Zimmer Fußball spielen. Und wenn wir morgens aufwachen hängen wir etwas an unsere Zimmertür, damit unser Geschwister sieht, ob er oder sie zum Spielen reinkommen darf. Das Ausschlafen tut schon gut. Das andere Kind langweilt sich zwar morgens manchmal, findet aber meistens auch alleine eine Beschäftigung.



Februar 
Jetzt ist es endlich soweit: wir sind sechs Jahre alt! Unsere Eltern meinen immer, dass die Zeit so schnell vergeht.Wir hatten uns schon so auf unseren Geburtstag gefreut.


Aber er war dann doch nicht so, wie wir es uns erhofft hatten. Stefanie ging es einen Tag vorm Geburtstag nicht so gut, sie hatte etwas Fieber. Leider wurde das am nächsten Tag nicht besser und allmählich kamen auch schlimme Bauchschmerzen dazu, da war sie sogar beim Arzt. Der konnte außer viel Luft im Bauch nichts feststellen. Aber Steffi ging es so schlecht, dass sie bei Bastis Geburtstagsfeier garnicht dabei sein wollte. Denn dieses Jahr hat jeder von uns seine eigene Geburtstagsfeier gemacht!
Leider waren Steffis Schmerzen am nächsten Tag nicht besser und wir sind nochmal zum Arzt. Der hat dann einen Abszess gefunden und uns gleich ins Krankenhaus geschickt. Zum Glück waren beide Omas bei uns daheim, so konnten die bei Basti bleiben und Mama und Papa mit Steffi ins Krankenhaus. Dort wurde sie gleich in der selben Nacht noch operiert - sie hatte einen Blinddarmdurchbruch!
Die OP lief gut, aber Steffi war noch ein paar Tage ganz schwach. Gottseidank war die Mama immer bei ihr. Es ging ihr dann von Tag zu Tag besser und nach neun Tagen durften die beiden endlich wieder heim. Die OP-Naht hat noch etwas Probleme gemacht weil Steffi scheinbar allergisch auf die selbstauflösenden Fäden reagiert. Aber ansonsten ging es ihr gut und sie isst zur Zeit soviel wie noch nie zuvor. Hat wohl was nachzuholen....
Thema Nachholen: ihren Kindergeburtstag feiern wir auch noch nach.
Wenigstens ging es ihr gut genug, dass sie 10 Tage nach der OP mit Basti und dem Opa mit in den Zirkus konnte. Das war wirklich toll!



Und Sebastian hatte sein erstes Fussbalturnier! Er war davor schon ganz aufgeregt. Die anderen Manschaften hatten wohl schon etwas mehr Erfahrung mit solchen Veranstaltungen. Aber immerhin hat seine Manschaft das letzte Spiel gewonnen.
März
Stefanies Geburtstagsfeier haben wir jetzt auch endlich nachgeholt.Die OP-Naht von Stefanie ist leider immer noch nicht ganz verheilt - aber Steffi geht es ziemliech gut und der Bauch tut auch nicht mehr weh. Es geht ihr sogar so gut, dass sie mit ihrem Roller bis zu IKEA gefahren ist.


Und diesen Monat hat Steffi ihren ersten Zahn verloren. Sie war schon ganz aufgeregt und die letzten Tage hatte der Zahn schon sehr gewackelt.
Außerdem war diesen Monat eine Sonnenfinsternis. Unsere Mama hat uns das ganz toll erklärt und mit ganz besonderen Brillen konnten wir das auch anschauen.


Sebastians Rechenkünste werden immer besser: auf dem Weg zum Fussballtraining wusste er, dass das eineinhalb Stunden dauert. Und als Papa ihm sagte, dass eine Stunde 60 Minuten sind, hat er ausgerechnet, dass er 90 Minuten Training hat.
So allmählich wird es wohl Zeit, dass er in die Schule kommt... Immerhin durften diesen Monat beide schon mal zum Probeunterricht in die Montessori-Schule. Stefanie war begeistert und hat gleich gesagt, dass sie auf diese Schule will. Sebastian war ganz rational und meinte, jetzt würde er sich gerne die andere Schule anschauen.
Leider war das dort nicht vorgesehen. Und da wir nun bescheid bekommen haben, dass wir auf die Montessori dürfen, haben wir uns dort angemeldet.


April
Ostern war ganz schön durchwachsen. Die ganze Familie hatte mit einem Magen-Darm-Infekt zu kämpfen. Am Karfreitag hatten wir einen kleinen Sonnenbrand, am Ostermontag sind wir dann knapp den Frostbeulen entgangen. Und zwischendurch haben wir ganz fleißig Geschenke gesucht. :-)Basti hat dann mal gemeint: "Diese Schoko-Osterhasen hat aber die Mama mit reingetan!" (Er hat die Marke wieder erkannt…)
Und in einem Geschäft war ein kostümierter Osterhase, da hat Steffi gesagt: "Aber das ist glaube ich nicht der echte Osterhase!"
An der Existenz des echten Osterhasen zweifeln wir also nicht. Aber als wir uns nach Ostern unterhalten haben, wann wieder Ostern ist, haben wir gemeint dass das noch viel zu lange dauert. Darum meinte Basti: "Dann muss halt die Mama Osterhase spielen!"




Außerdem haben wir inzwischen einen Rollentausch vorgenommen: Früher war es Basti immer warm und Steffi hat z.B. im Bett gerne eine zweite Decke genommen. Jetzt friert Basti öfter und Stefanie ist es fast immer zu warm.
Mai
Diesen Mai hatten wir wieder viel Regen und viele Wolken. Immerin konnten wir mit dem Zug einen Ausflug zur Oma Rosa machen und haben einen schönen Tag mit ihr verbracht - inklusive Eis essen bei Regen.



Sebastian hatte wieder ein Fussballspiel, das gefällt ihm sehr. Er will zur Zeit jeden Tag Fussballspielen, sonst ist es kein guter Tag.
Stefanie konnte jetzt auch mit ihrem neuen Hobby anfangen: sie darf jetzt voltigieren (also Kunstturnen auf einem Pferd). Sie freut sich sehr, dass sie in dem Verein noch einen Platz bekommen hat - aber sie ist auch so ein wahrer Sonnenschein. Wenn was nicht optimal läuft, stört sie das meistens garnicht und sie findet schon was, um sich darüber zu freuen. So wie neulich, als sie Abends meine, dass heute das Wetter so toll war. Naja, immerhin hatte es 16 Grad und seit Tagen mal nicht geregnet...




Basti wird inzwischen nicht gerne fotografiert, darum schaut er auf vielen Bildern etwas streng. Wir waren diesen Monat auch auf ein paar Festen, da fand Basti das Kettcar toll, Steffi mag das Kettenkarussell. Und sie liebt die Schiffschaukel.
Juni
Wir haben es genossen, noch ein letztes Mal ausserhalb der Schulferien in Urlaub fahren zu können. Wir waren eine Woche in Österreich in einem Familienhotel mit vielen Angeboten für Kinder und – noch besser – einem kleinen Schwimmbad im Hotel. Da waren wir jeden Tag zum Plantschen und haben auch fleißig Schwimmen geübt. Basti ist hier das erste Mal frei geschwommen und Steffi hat ihre Tauchfähigkeiten deutlich verbessert.Wir waren auch ein paar Mal wandern. Nach einer Wanderung durften wir die zurückgelegten 500 Höhenmeter dann mit einer Alpen-Achterbahn (Sommerrodelbahn) wieder runter sausen. Das war toll! Da wollten wir unbedingt nochmal hin. Beim zweiten Mal haben wir aber darauf bestanden, mit der Seilbahn raufzufahren :-)






Als wir wieder zu Hause waren gab es vom Kindergarten das Sommerfest und auch einen Ausflug in den Wildpark Poing.
Juli
Puh, das war ein richtig heißer Sommermonat! Passenderweise hat Sebastian das Seepferdchen-Abzeichen bekommen - und Stefanie sogar das Hai-Abzeichen! Da konnten wir diesen Monat gleich ein paar Mal ins Freibad - das hat uns richtig viel Spaß gemacht.Aber nicht nur die Sonne hat gestrahlt, auch bei Steffi fällt immer mehr auf, was sie für ein Sonnenschein ist. Sie kann sich schon über Kleinigkeiten sehr freuen und selbst wenn mal was nicht klappt, sieht sie fast immer etwas Gutes darin.






Wir haben auch wieder einen Ausflug in den Playmobil-Funpark gemacht, dort ist es echt toll. Außerdem hatte Basti wieder ein Fußballturnier. Und ihm ist mal wieder ein Zahn ausgefallen. Nach mindestens zwei Monaten Wackelzahn war der obere Schneidezahn irgendwann doch draußen. (Insgesamt schon der dritte Zahn.)
August
Auch der August war wieder total heiß. Immerhin gab es zwischendurch auch mal etwas Regen, doch für die Blumen war das nicht genug. Aber wir konnten zur Abkühlung wieder ein paar mal ins Freibad. Denn Zeit hatten wir ja: jetzt ist der Kindergarten für uns endgültig zu Ende!!!Auf die Schule freuen wir uns schon, aber jetzt genießen wir erstmal unsere Ferien.



Wir sind auch eine Woche nach Italien in Urlaub gefahren. Bei der Fahrt hatten wir leider viel Stau und waren über 10 Stunden im Auto (mit durchschnittlich 45 km/h). In Italien war es sehr schön, wir haben auch Freunde gefunden und sind schön gewandert. Außerdem gab es leckeres Essen und sehr leckeres Eis (Zitrone bzw. Schokolade sind unsere Favoriten).






So, das war es jetzt auch mit dem öffentlichen Teil unserer Homepage.
Es gibt zwar auch weiterhin noch aktuelle Bilder und Geschichten von uns.
Um unsere Privatsphäre zu wahren, haben wir uns entschieden, dies in einem geschützten Bereich zu zeigen.
Der Start ins Schulleben scheint uns hierfür ein passender Zeitpunkt zu sein.
familie@einfachkannjeder.de
nach oben